Hauri/Müller sichern sich Rang 2 beim Weltcup in Chemnitz

Am Samstag, 11. Oktober, fand in Chemnitz (D) ein weiterer Weltcup statt. Mit dabei waren hier gleich Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich sowie Altdorf II mit Fabian Hauri und Jon Müller. Gleich beide Teams schafften in ihren Gruppen den Sprung in die Finalspiele.

Am Ende belegen Fröhlich/Fröhlich Rang 4 und Hauri/Müller schafften den Sprung auf das Treppchen (Rang 2). 

Altdorf I belegt in Gruppe 1 Rang 1

Für Fröhlich/Fröhlich startete das Turnier in der Gruppe 1 gegen das französische Team aus Dorlisheim. In der ersten Hälfte konnte sich kein Team wirklich absetzen und Altdorf I führte nach 7 Minuten Spielzeit mit 1:0. In der zweiten Hälfte drückten die Urner dem Spiel den Stempel auf und gewinnen am Ende mit 4:2. In der zweiten Partie trafen Timon und Yannick Fröhlich dann auf das Team aus Sulz (A). Hier stand es zur Pause bereits 4:2 – dieses Resultat konnten die Altdorfer dann in der zweiten Hälfte noch auf 6:3 erhöhen.

Im dritten Gruppenspiel wartete dann das Heimteam auf die beiden Urner: Hier liess Altdorf I nichts anbrennen und gewinnt am Ende klar mit 9:2 (Halbzeit 4:1) gegen Chemnitz. Zu guter Letzt folgte dann noch das Gruppenspiel gegen das deutsche Team aus Stein: Hier zeigte sich ein sehr spannendes Spiel mit vielen Chancen. Zur Pause lagen die Urner mit 3:1 in Führung – diese Führung konnten sie dann auch noch über die zweite Halbzeit bringen und gewinnen am Ende mit 6:4 gegen Stein. 

Somit belegten Timon und Yannick Fröhlich nach den Gruppenspielen den 1. Rang in der Gruppe 1. Gemeinsam mit Stein (Rang 2) schafften sie damit den Sprung in die Finalspiele. Im Halbfinal kam es dann zum internen Duell gegen Altdorf II, welche den 2. Gruppenrang in der Gruppe 2 belegten. Hier zeigte sich ein äusserst spannendes Spiel mit nur wenigen Toren. Zur Pause lag Fröhlich/Fröhlich noch mit 2:1 in Führung. Doch dann zog Altdorf II vorbei und gewinnt das Halbfinale mit 4:2.

Somit konnten sich Timon und Yannick Fröhlich nochmals beweisen gegen das Team aus Stein um Platz 3. Hier lief es dann aber nicht ganz für die Urner – zur Pause lag das deutsche Team mit 3:1 in Führung. Nach der Halbzeit konnte sich Altdorf I zwar wieder etwas herankämpfen, aber es reichte nicht mehr ganz für den Sieg. Am Ende gewinnt Stein das Spiel um Rang 3 mit 4:3. Somit belegten Timon und Yannick Fröhlich am Ende Rang 4 in diesem starkbesetzten Weltcup-Turnier. 

Hauri/Müller sichern sich 2. Schlussrang

Für Fabian Hauri und Jon Müller startete der Tag gleich gegen das Team aus Dornbirn (A) – dabei konnten die Urner zu Beginn gleich in Führung gehen. Doch Dornbirn liess dies nicht lange auf sich sitzen und glich aus. Zur Pause lagen die Österreicher dann mit 3:2 in Führung. Altdorf II aber blieb weiter dran und schaffte immer wieder den Ausgleich. Am Ende verlieren Hauri/Müller die Partie nur ganz knapp mit 4:5. Doch gleich im zweiten Spiel sollten dann die ersten Punkte aufs Urner Konto gehen – gegen Mosnang stand es zur Pause 2:2-Unentschieden. In der zweiten Halbzeit konnten sich dann die Altdorfer mit 3:2 gegen das Schweizer Team durchsetzen.

Gegen den tschechischen Vertreter aus Svitavka stand es zur Pause dann 2:1 für Altdorf II. Auch diesen Sieg konnten sich Hauri/Müller sichern (5:3) und somit standen sie mit einem Bein fast schon in den Finalspielen. Doch es wartete noch der Gegner aus Grosskoschen auf die Urner. Hier stand fest, dass ein Unentschieden aus Altdorfer Sicht für den Einzug in die Finalspiele reichte. Doch das Deutsche Team machte den Urnern dieses Unterfangen schwierig. Zur Pause lag Altdorf II zwar mit 4:1 in Führung – doch in der zweiten Hälfte schaffte Grosskoschen noch den 5:5-Ausgleich. 

Mit insgesamt 7 Punkten schafften Fabian Hauri und Jon Müller als zweites Team den Sprung in die Finalspiele und trafen dort dann auf Altdorf I. Hier setzten sie sich mit 4:2 gegen Altdorf I durch und schafften somit den Sprung in den Final vom Weltcup in Chemnitz. Hier trafen sie dann erneut auf das Team aus Dornbirn. Bereits zu Beginn des Tages war dies ein spannendes und sehr knappes Spiel – dies war auch im Finale nicht anders.

Zwar konnte sich Dornbirn in der ersten Hälfte klar absetzen (1:5), doch davon liess sich Altdorf II nicht beirren. Sie verkürzten zwischenzeitlich zum 4:5 und waren hautnah am Ausgleichstreffer. Am Ende gewinnt jedoch Dornbirn mit 7:5 gegen Altdorf II. Für Fabian Hauri und Jon Müller bedeutet dies ein weiterer 2. Rang in einem Weltcup in diesem Jahr. Sie mussten an diesem Tag nur zwei Niederlagen hinnehmen und setzten sich am Ende auf den 2. Schlussrang. 

Schweizermeisterschaftsfinal in Oberbüren

Am kommenden Samstag, 18. Oktober, findet der Schweizermeisterschaftsfinal der Nationalliga A statt. Dabei werden die SM-Medaillen im Kunstrad und im Radball vergeben. Mit dabei ist hier auch Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich. Sie kämpfen mit den Teams aus Frauenfeld, Mosnang, Oftringen und Winterthur um Edelmetall in der Nationalliga A.